Seit jeher wird der Kreislauf des Jahres als Symbol für das Leben gefeiert. Der Jahreskreis oder das Jahresrad mit seinen acht Eckpunkten, den Jahreskreisfeste, kann uns (den Tieren, der Natur und der Erde) dabei helfen, unsere Leben bewusster zu erleben und zu gestalten.
In unserer Zeit, inmitten einer materiell- und leistungsorientierten Gesellschaft, bietet das Feiern der acht Feste im Jahresrad die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Lebensalltag wieder in das kosmische Rad zu integrieren und einzubinden. Diese Feste ermöglichen uns, die Veränderungen in unserem Leben leichter wahrzunehmen und vertrauensvoller zu verarbeiten. Denn wir können sowohl die ständigen Wiederholungen der Jahreszeiten als auch die Abwechslung, das immer Neue, erfahren. Durch das Feiern werden die acht Zeitabschnitte des Jahresrades sehr bewusst erlebt: der Neuanfang im Frühling, die Verbindung mit der Sonnenkraft im Sommer, das Ernten im Herbst und das Absterben und Ausruhen im Winter. So bieten die Natur und das Rad der acht Jahreskreisfeste uns die Hand, bewusst durch das Jahr zu gehen. Dieser Prozess bietet uns die Möglichkeit, uns spirituell und persönlich auf eine ganzheitliche Weise weiter zu entwickeln.
Bezüglich der acht Stationen im Jahreskreis wird nach keltischer und germanischer Tradition abwechselnd in vier Sonnenfeste und in vier Mondfeste unterteilt:
Beltane / Walpurgis vom 30. April auf den 1. Mai
Lammas / Kräuterweihe vom 1. auf den 2. August
Samhain / Helloween vom 31. Oktober auf den 1. November
Imbolc / Lichtmesse vom 1. auf den 2. Februar
Yule / Wintersonnenwende am 21. Dezember
Ostara / Frühlingstagundnachtgleiche am 21. März
Litha / Sommersonnenwende 21. Juni
Mabon / Herbsttagundnachtgleiche 21. September
Samhain / Helloween vom 31. Oktober auf den 1. November
Durch das Erleben und Feiern der Zyklen der Natur im Jahreskreis und indem wir diesen Rhythmus mit unseren eigenen Rhythmen, unserem eigenen Werden und Vergehen in Verbindung bringen, können wir uns daran erinnern, was es bedeutet, als Mensch ein Teil der Natur zu sein.
Ergebnisse 1 – 12 von 16 werden angezeigt